
2025
Entscheidung im Exzellenzwettbewerb: Berlin mit nur noch fünf Projekten hinter TübingenTagesspiegel |
Grüne Chemie in Ostdeutschland: Unis und Startup-Schmieden gründen NetzwerkTagesspiegel |
Forschungszentrum CTC beteiligt sich an neuem „Netzwerk Grüne Chemie Ost“Leipziger Volkszeitung |
Medikamente sollen erst im Tumor wirken: Neue Wirkstoff-Technik für die ChemotherapieTagesspiegel |
Neue Achse für Grüne ChemieTU Berlin Tagesspiegelbeilage |
innovate! lab for sustainable innovation in chemistry launchedPress Release by the Berlin University Alliance |
Von der Forschung zum Startup: Berliner Unis gründen Gesellschaft für ChemieprodukteTagesspiegel |
Porelio: |
Juri Rappsilber: "Uni heißt gestalten"jmwiarda blog |
Interview with Beatriz RoldánEl País |
Von der Natur lernen: Auf dem Weg zur Grünen ChemieBerliner Morgenpost |
Grüne Chemie soll Berlins nächstes großes Ding werdenBerliner Morgenpost |
Wohlfühl-Büros für disruptive Denker: Was 2025 an den elf Zukunftsorten Berlins passiertTagesspiegel |
"Wir haben Öl nicht nur im Tank, sondern auch im Kopf"GEO Magazine |
Wunderwerk der Natur: ein Enzym, das klimaneutral Energie liefertWir Vier Magazine by TU Berlin |
Einzigartiges Ökosystem für grüne Chemie in BerlinWir Vier Magazine by TU Berlin |
2024
Future Prospects in Green ChemistryCHEManager |
„Silicon Valley der Grünen Chemie“B.Z. |
Berlin ist das Silicon Valley der Grünen Chemiechemie.de |
Berlin University Alliance im Finale für ein innovatives TransferzentrumBerliner Zeitung |
Chemical Invention Factory to be Built on TU Berlin Charlottenburg CampusPress Release of the TU Berlin |
2023
Unleashing Sustainable Innovation, Navigating Business, and Pioneering a Greener FutureCHEManager |
Muse, Mentorin, Moderator – Die Initiative „Unipreneurs“ zeichnete in Berlin erstmals 20 Professorinnen und Professoren ausDUZ Wissenschaft & Management |
Schwarze Galle, schwarzes ÖlSüddeutsche Zeitung |
GreenChem: Ökosystem für grüne Chemie startet in BerlinCHEManager |
Die Natur hat das dickere LehrbuchTU Berlin |
Tabletten gegen Krebs aus dem Rechner?TU Berlin Tagesspiegelbeilage |
Berliner Spitzenforschung: Mit tanzenden Partikeln zur erneuerbaren EnergieTagesspiegel |
Der komplexen Dynamik biologischer Systeme auf der SpurTU Berlin |
2022
Mit Chemie gegen die Klimakrise: „Wir müssen auf neue Materialien und Prozesse setzen“riffreporter |
Berlin wird Transferregion für Grüne Chemiechemie.de |
Grün ist alle TheorieTU Berlin |
Kraftstoff aus CO₂: Wie eine Chemikerin den Klimawandel stoppen willBerliner Zeitung |
2021
Elektrolyseure – die Raffinerien des 21. JahrhundertsTU Berlin |
Ausstellung über das Erdölzeitalter: Wie geschmiertSüddeutsche Zeitung |
Ausstellung „Oil“ in Wolfsburg: Stählerner Fingerzeig nach obenFrankfurter Allgemeine Zeitung |
Schau blickt auf das ErdölzeitalterDW |
Wer mit wem und warum?TU Berlin |
Abwarten und Tee trinken im Katalysator-LaborTU Berlin |
Verbraucht, verbrannt, verheiztSüddeutsche Zeitung |
2020
Das INKULAB an der TU Berlin bietet Laborplätze für Gründerchemie.de |
ALBERT No. 6 KatalyseDas Journal der Einstein Stiftung |
2019
Wie Forschungsfragen entstehen: Der Pflanzenzelle abgeschautTagesspiegel |
Exzellenzcluster UniSysCat: Auf der Suche nach HeiratsvermittlernTagesspiegel |
2018
Der Weg zur grünen ChemieBerliner Morgenpost |
2017
Chemical Invention Factory: Eine neue Adresse für KreativeTagesspiegel |